Preis:
247.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
247.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Bibliotheca Botanica - Das deutsche Gartenbuch-Antiquariat
Christoph Lankheit
Bergstraße 1
21365 Adendorf
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard über Hermes Versand / Hermes Versand
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
13 cm. 16 Bl. 264 S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Originalkarton (Softcover). 6. Jahrgang.
Bemerkung:
Der von C. E. Eberlein gestochene Kupfer zeigt das Sommer-Palais Ihrer Königl. Hoheit der regierenden Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg. Inhalt: Detaillierter Kalender/julianisch u. russisch) der Jahre 1787 und 1788 m. Mondphasen, Sonnen- und Mondauf- und -untergang I. Gartenlitteratur von 1786 und 1787. II. Neueste Gartenberichte aus verschiedenen Ländern (Chile, Türkei, Liegnitz- Wohlansches Fürstentum, Nordhausen). III. Fortgänge und Verirrungen Des Gartengeschmacks. IV. Kleine Abhandlungen und Aufsätze. V. Vermischte Gartennachrichten. Namenseintrag v. alter Hand im Vs. (Willy Schumann, Herzogl. Obergärtner in Dessau) u. Eintrag vs. Titel. Dochnahl 71, nennt als Ort und Verlag Hamburg, Campe. Baumgärtel 152, Köhring 49. Lanckoronska-R. 130. Enslin/Engelmann 132. Dies wichtige Dokument der deutschsprachigen Gartenkultur gewinnnt seine Bedeutung nicht nur durch die stimmungsvollen Abhandlungen am Vorabend der Französischen Revolution, sondern auch durch die fachgerechten Rezensionen der zeitgen. Gartenliteratur.
Erhaltungszustand:
Noch gut. Einband bestoßen, beschabt und berieben, mit Knicken. Rücken mit Fehlteilen. Seiten mit (Braun)Flecken u. Eck-Knicken.