Beschreibung:

Nationaltheater. Programmheft zur Neuinszenierung 1979. Spielzeit 1978/79. Mit einer Programmbeilage vom Sonntag, 11. Juli 1982 / Münchner Opernfestspiele 1982 (Wolfgang Sawallisch, August Everding, Jürgen Rose). Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln (historische und zeitgenössische Aufnahmen, Notenbeispiele, Faksimiles, Porträts, Bühnenbilder, Probenszenen, Figurinen, Theaterzettel...).. Gr.8°. 178 Seiten, davon 100 Seiten Text mit Illustrationen im Text und auf Tafeln. Ab Seite 101 Bildteil. Roter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.

Bemerkung:

- Sänger/Sängerinnen: Bernd Weikl, Kurt Moll, Friedrich Lenz, Raimund Grumbach, Hans Günter Nöcker, Karl Helm, Georg Paskuda, Hermann Sapell, David Thaw, Heinz Imdahl, Kieth Engen, Karl Christian Kohn, Rene Kollo, Peter Schreier, Lucia Popp, Cornelia Wulkopf, Nikolaus Hillebrand. / Inhalt/Textbeiträge: Die Handlung. Peter Wapnewski: Vom mehrfachen Grund der Meistersinger. Hans Mayer: Parnass und Paradies. Stefan Kunze: Gegenfiguren: Walther von Stolzing und Beckmesser oder: Kunst und Antikunst. "Prügelszene" aus dem II. Akt. Thomas Mann: Aus dem XV. Kapitel seines Romans "Doktor Faustus". Faksimile des Vorspiels zum III. Akt. Dietmar Holland: Aspekte der "Meistersinger". John Deathridge: Wagner und sein erster Lehrmeister. Egon Voss: Gedanken über "Meistersinger"-Dokumente. Reinhold Brinkmann: Über das Kern- und Schlußwort der "Meistersinger". Diskographie. Geerd Westrum: Bildwelt und Bühne der "Meistersinger". Die "Festwiese" im Bilde ihrer Bühnenbildner. Nachweise.