Preis:
500.00 EUR zzgl. 5.20 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
505.20 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Am Bayerischen Platz
Matthias Severin
Meraner Str. 6
10825 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Versichertes DHL Paket / Versichertes DHL - Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
2 weiße Blätter, (VIII), 74 (10) Seiten mit gezeichnetem Titel, einer ganzseitigen (Titel-)Illustration, 74 sich teils wiederholende florale Satzspiegel-Bordüren sowie zwei Vignetten von Heinrich Vogeler-Worpswede. 18,5 x 12 cm, dunkelgrüne Original-Saffianleder-Einbanddeckel mit reicher Vordeckelvergoldung von Heinrich Vogeler-Worpswede mit späterem dunkelgrünen Leinenrücken, Kopfgoldschnitt.
Bemerkung:
Erste Ausgabe. - Sarkowski 475. Neteler 120. Die Zeichnungen zu diesem Buche sind von Heinrich Vogeler-Worpswede. Poeschel & Trepte in Leipzig druckten es in einer Auflage von 500 numerierten Exemplaren. Davon ist dieses No. '40'. * * *Der illustrierte Originalrücke wurde fachgerecht durch einen schlichten Leinenrücken ersetzt. Einband an den Rändern etwas berieben, Ecken teils bestoßen, sonst gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. "Eines der seltensten von Heinrich Vogeler illustrierten Bücher und des Insel-Verlages." (H&N, Aukt. 245 #254)