Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
331 S. ; kart.
Bemerkung:
Ein gutes und sauberes Exemplar. - BESTANDSAUFNAHME - Wirklichkeitstextualitäten und Zeitstrukturen - Zeitrealität und Textrealität - Textik und Logik - Zeitlichkeit und Wissen - Textgrundlagen und Realerkenntnisse - Erkenntnis und Sprache - Textrealitäten und Erkenntnisrealitäten - Realtextualität und Universaltextualität - Menschliche Textverhältnisse - Allgemeine Textverhältnisse - AUSWERTUNG - Herakles am Scheideweg - Textrealisierungen und Textuniversalisierungen - Die Verstofflichung und Vergegenständlichung der Wirklichkeit in der menschlichen Geschichte - Wirkliches als solches - Experimentum mundi - Minima moralia - Aesthetica - Zukunft - Kosmik - ERGEBNIS - Das Intelligible der Welt - Intelligibilität und Realität - Intelligibilität und Universalität - Schlussbemerkungen Nachtrag - Literaturverzeichnis. // Die in der vorliegenden Abhandlung zusammengefassten Themen beschäftigen sich mit den Grundlagen philosophischer Texte und ihrer geschichtlichen Entwicklung, die im Thema der Zeit ihre Einheit findet. Die Hauptgesichtspunkte gliedern sieh in Komplexe des sich in der Zeit vollziehenden Wissens, des Bewusstseins, der Sprache, des Realen, des darin Wahrnehmbaren und daraus Gestaltbaren. Die Textlandschaften des Realen treten heute immer mehr in den Vordergrund und besetzen sämtliche Gebiete der modernen Tatsachenhervorbringungen, ihrer theoretischen und praxealen Konnotationen und der daraus hervorgehenden Wirklichkeitstextik. Dabei stellt sieh die Frage, in welcher Weise solche Textwirklichkeiten begriffen, umgesetzt und in ein jeweils Vorhandenes und Sich-Vollziehendes integriert werden können. Dem dient u. a. der Begriff des Intelligiblen, der sich zunehmend als Zentralbegriff aller realen, entwicklungsgeschichtlichen und realgeschichtlichen Texte herausstellt bis hin zu einer Kosmik, auf deren Grundlage sich alles entwickelt hat und entwickelt. Das führt zur Abschlussfrage, inwieweit die in den menschlichen Geschehenswirklichkeiten sich vollziehenden Texteinheiten mit dem verbindbar sind, was sich in der Geschichte dazu entwickelt hat, aus der die Grundlagen jeder weiteren Geschichte hervorgehen, die in Zukunft ganz wesentlich von uns selbst abhängig sein werden. ISBN 9783899243598