Beschreibung:

VII, S. 877-1716. Originalleinen.

Bemerkung:

Einband leicht berieben. -Wörterbuchartikel als Text -- Printed Dictionaries and Their Parts as Texts. An Overview of More Recent Research as an Introduction -- Kritische Lanze für Fackel-Redensartenwörterbuch. Bericht und Diskussion zu einem Workshop in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am 14.2.1994 -- Zur Unterscheidung von semantischen und enzyklopädischen Daten in Fachwörterbüchern -- Lexikographische Texte in einsprachigen Lernerwörterbüchern. Kritische Überlegungen anläßlich des Erscheinens von Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache -- Über die Mediostrukturen bei gedruckten Wörterbüchern -- Das Konzept der semiintegrierten MikroStrukturen. Ein Beitrag zur Theorie zweisprachiger Printwörterbücher -- Über usuelle und nichtusuelle Benennungskontexte in Alltag und Wissenschaft -- Über primäre, von Substantiven "regierte" Präpositionen in Präpositionalattributkonstruktionen -- Deutsch-Usbekisches Wörterbuch. Einblicke in die Wörterbucharbeit an der Staatlichen Usbekischen Weltsprachen-Universität in Taschkent -- Über die gesellschaftliche Verantwortung der wissenschaftlichen Lexikographie -- Altes und Neues zur Makrostruktur alphabetischer PrintWörterbücher -- Lexikographische Textverdichtung. Entwurf zu einer vollständigen Konzeption -- Neuartige Mogelpackungen: Gute Printwörterbücher und dazu miserable CD-ROM-Versionen. Diskutiert am Beispiel des Lexikons der Infektionskrankheiten des Menschen -- Mit Wittgenstein über die Wortbedeutung nachdenken. Gebrauch? Regel des Gebrauchs? Ein Etwas im Kopf?