Beschreibung:

207, (1) Seiten. ;it zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Farbig ill. Originalbroschur. Gutes Exemplar. 24x17 cm

Bemerkung:

* Dabei: frame # 1 (207 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Originalbroschur. ----- INHALT: Photographie OHIO (USCHI HUBER UND JÖRG PAUL JANKA) : Ohio # , Ohio # / Bildstrecke PETER PILLER : Diese Unbekannten / Bildstrecke MARTINA DOBBE : Typologie und Bookwork. Bildkonzepte des Seriellen bei Bechers und Ruscha KLAUS HONNEF : Photographie und Pop Art. Die Kunst des Ed Ruscha STEFAN RÖMER : Rethinking the Index. Einige Bemerkungen zur Rezeption von Ed Ruschas Photoarbeiten in Relation zum photographischen Index-Begriff GEORG SEESSLEN : Conceptual Paradise STEFAN RÖMER : Conceptual Paradise / Bildstrecke ANNE-MARIE BONNET : Pimp my world. Photographie - Malerei - Abstraktion Zu Gurskys Bilderwelt zwischen Malerei und Photographie HUBERTUS BUTIN : Konstruierte Sichtbarkeit - Gerhard Richters "Erster Blick" im Kontext nanotechnologischer Visualisierungen GOTTFRIED JÄGER : Von der Generativen zur Konkreten Photographie CHRISTINE DE NAEYER : Pierre Cordier und das Chemigramm ANTJE SCHUNKE : Jochen Gerz: Salviamo la Luna - Multiperspektivischn Photogmphle MAREN POLTE : Ein stringentes Leben. Nachruf Bernd Becher TUYA ROTH : Hans Schafgans zum . Geburtstag - Ein Leben für die Photographie ASTRID WEGE: Groebels Gespenster DANIEL KOTHENSCHULTE : Die Schärfe des Samuraischwerts. Photos gegen die Reproduzierbarkeit: Das Schattentheater Hiroshi Sugimotos in Düsseldorf GEORG ELBEN : Dokumentation und Melancholie. Zoe Leonard auf der documenta mit der Arbeit "Analogue" ( - ) FABIAN STECH : kunstbomber.com. Gustav Metzgers Projekt "Aequivalenz - Zerschmetterte Steine" auf der Skulptur Projekte Münster DANIEL KOTHENSCHULTE : Adenauerruinen. Das Kölner Museum Ludwig erinnerte an die ungleichen Kölner Nachkriegsphotographen Hugo Schmölz und Chargesheimer.