Preis:
225.00 EUR zzgl. 5.20 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
230.20 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Am Bayerischen Platz
Matthias Severin
Meraner Str. 6
10825 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Versichertes DHL Paket / Versichertes DHL - Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
Enthaltend eine deutliche und gründliche Anweisung, wie, ohne alle Vorkenntnisse, mit vorzüglicher Rücksicht auf Wohlfeilheit, Wohlgeschmack und zierliches Ansehen alle Arten der ausgesuchtesten Speisen, Backwerke, Compots, Creme's, Gelée's, Gefrornen, Eingemachten, Marmeladen, Säfte, warmer und kalter Getränke und Liqueurs zu bereiten und anzurichten sind. Zweite verbesserte und stark vermehrte Auflage.. XLVIII, 656 Seiten. 18 x 11 cm, zeitgenössischer mittelbrauner Halbledeband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild und Rückendekor, Deckel mit Marmorpapier bezogen, Lederecken, dreiseitiger Rotschnitt.
Bemerkung:
Grund-Kochbuch enthaltend 1200 Rezepte. (Der hier nicht vorliegende zweite Teil enthält deutliche und gründliche Anweisungen wie das Brot- und Semmelbacken, das Milchwesen nebst Butter- und Käsebereitung, das Einschlachten, Einpöckeln und Räuchern aller Fleischarten, die Zubereitung aller Arten Würste, eine neue Schnellräucherung- Methode, das Einkochen und Aufbewahren aller Arten zahmen und wilden Fleisches und Geflügels, das Mariniren der Fische und dergleichen , das Aufbewahren aller Arten grüner Gemüse und das Trocknen und Einmachen derselben, Aufbewahrung und Frischehaltung des Obstes, sowie das Trocknen und Dörren desselben, Zubereitung der Obstweine und Essige, Zucht und Mästen des Federviehes, etc . . allerlei Haushaltunsvortheile und Mittel wider Ungeziefer im Hause und in Gärten, die Bestellung des Küchengartens und Erziehung der Gewächse, wie auch des Samens, zu besorgen und auszuüben sind) * * * *Einband nur etwas berieben, Ecken leicht bestoßen, Lederbezug am hinteren Falz geplatzt, Gelenk und Rücken jedoch nicht gelockert, Eignervermerk von 1832 auf fliegendem Vorsatz, bräunlicher Fleck im weißen Rand des Seitenschnitts, ab Seite 530 den Text berührend, sonst und im Ganzen gut erhaltenes und sauberes Exemplar.