Beschreibung:

X, 169 S. 8°, HLn. d. Zt. Der Historiker Boretius (1836-1900) war zwischenzeitlich Mitglied des Deutschen Reichstags für die Nationalliberalen. Der Schwerpunkt seiner Forschungen lag in der Erschließung der Kapitularien, der von Karl den Großen und seinen Nachfolgern erlassenen Normen des Karolinger Reiches der westgermanischen Franken vom 8. bis 10. Jahrhundert. Enthält: Lex und Capitulare; Die Wehrpflicht unter den Karolingern; Die Capitularien über das Heerwesen. Das Exemplar stammt aus einer Privatbibliothek (Sammlung H. Wiswe). Einband etwas berieben/bestoßen. Einige wenige Anstr./Anm. Selten!