Beschreibung:

320 Ss., 2 Bll. 8°. Illustr. Pp. mit goldgeprägt. Titel auf rotem Rückenschild in illustr. Schuber.

Bemerkung:

ERSTE DEUTSCHE AUSGABE. - = Die Andere Bibliothek. Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger. 160. Band. - Nr. 3744 von 7000 Exemplaren der limitierten Erstausgabe. - 'Il nodo e il chiodo. Libro per la mano sinistra', zuerst erschienen bei Sellerio in Palermo 1995. Adriano Sofri (geb. 1942 in Triest) "war der charismatische Anführer der außerparlamentarischen Bewegung 'Lotta Continua'. In einer langen Serie von höchst fragwürdigen Prozessen wurde er auf Grund fadenscheiniger Aussagen beschuldigt, zum Mord an einem Polizeikommissar angestiftet zu haben. ... Sein Buch ist ... ein dichtgewobener Teppich mit tausend Knoten. Von Zwitterwesen und Chimären ist darin die Rede, vom Bergsteigen mit und ohne Haken, von Schnürsenkeln und Utopien. Seine politische Aktualität aber besteht darin, daß der Niedergang der linken Bewegungen diesen Schriftsteller nicht gelähmt hat. Er versteht es, weiterzudenken." (Verlag). - Typographie: Franz Greno; Schrift: Korpus Poliphilus und Van Dijck, gesetzt von Wilfried Schmidberger, Nördlingen; Druck in Blau u. Schwarz bei der Fuldaer Verlagsanstalt auf holzfreies mattes Bücherpapier von Schleipen. - Einband unter Verwendung des Gemäldes 'Jael & Sisera' von Artemisia Gentileschi; gebunden bei G. Lachenmaier, Reutlingen.