Beschreibung:

3. Auflage 95 Seiten , 20 cm, Hardcover/Pappeinband

Bemerkung:

das Buch ist in einem sehr gutem Zustand, Totgesagte leben länger, und die "Rennpappe" erwies sich als besonders haltbar: Der kleine, unscheinbare Trabant mauserte sich schon kurz nach der Wende zu einem Liebhaber- und Kultfahrzeug. Das Auto des Jahres 1989, der letzte Vertreter der automobilen Zweitakt-Zunft, kam wider Erwarten doch nicht unter die Räder von Opel, VW und Co., ganz im Gegenteil: Auch im Westen der Republik, wo man bis dahin die Zwickauer "Rennpappe" nur selten zu Gesicht bekommen hatte, etablierten sich Trabi-Clubs. Inzwischen gibt es hierzulande über 60 Stück, mehr als zu jedem anderen Fahrzeugtyp. Doch nur eingefleischte Fans kennen sich in der Trabi-Historie aus, Grund genug, dem Trabi und seinen Vorläufern im Rahmen dieser "Schrader-Motor-Chronik" ein Denkmal zu setzen. (vom Einbandrücken) 4g2a ISBN-Nummer: 3613871459