Beschreibung:

XVI, 225 S., 1 Bl. Mit 33 (2 gefalt.) Formular-Beispielen. Bedruckter Originalumschlag (Rücken verblaßt u. mit Fehlstellen).

Bemerkung:

Erste Ausgabe des Handbuches über Entstehung, Ausdehnung, Wirkung, Tilgung des Wechselkontrakts, sich daraus ergebende Verbindlichkeiten und Rechte, Folgen der Nichttilgung, die ganze praktische Handhabung der Wechselbriefe in systematischer Reihenfolge und das Kaufmännische mit dem Juristischen verbindend. Schiebe, der in Straßburg einer kaufmännischen Bildungsanstalt vorstand, wollte mit seinem Lehrbuch, in dem nur der Wechselprozeß nicht abgehandelt wird, seine Schüler "stufenweise in das Höhere dieser wichtigen Materie über den merkantilischen Handwerksschlendrian" hinausheben (s. Vorw.).- Mit einem Anhang "Uso und Respekttage der bekanntesten Wechselplätze in Europa" von Altona bis Wien. Der Band wurde ins Französische übertragen und erschien in mehreren deutschen Auflagen. - Humpert 5914. - Mit handschriftlichem Besitzvermerk Friedrich v. Laßbergs, datiert Sigm(aringen) 1821, Laßberg-Sigle sowie dem Stempel der Fürstlichen Hofbibliothek Donaueschingen (Titel verso). - Unbeschnitten. Gering stockfleckig.