Beschreibung:

Am 3. Februar 1848 / Der Kurfürst Maximilian der Erste an den König von Baiern, bei seiner Thronbesteigerung (o. J.) / J. Görres: H. Voß und seine Todesfeier in Heidelberg / Görres: Der Kampf der Kirchenfreiheit mit der Staatsgewalt in der katholischen Schweiz, am Algigenschwyler Handel dargestellt (1826) / Görres: Rom, wie es in Wahrheit ist, aus den Briefen eines dort lebenden Landmannes (1826) / Görres: Kirche, Staat und Cholera. Eine Betrachtung (1832) / Görres: Zum Jahresgedächtnis des zwanzigsten novembers 1837 (1838) / Görres: Zweites Jahresgedächtnis des zwanzigsten novembers 1837 (1840) / Görres: Die Wallfahrt nach Trier (1845) / Zur Erinnerung an Guido Görres (1852).. 39, 30, 6, 32, 32, 56, 55, 38, 94, 208,19 S. Brauner Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, goldenen Ornamentbändern sowie ornamentalen Blindprägungen; Buchdeckel in bräunlicher Marrmorierung und mit Lederecken; blau marmorierter Buchschnitt. Mit ganzseitigem Porträt Görres' als Frontispiz. Der Band enstammt dem Nachlaß des Zentrumspolitikers und Mitgliedes der Frankfurter Nationalversammlung, August Reichensperger (1808 - 1895), der mit Görres eng bekannt war; so gehörten beide 1842 - neben Sulpiz Boisserée - zum Gründungsgremium des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln. Der Band ist auf dem Vorsatz zweimal von Reichensperger signiert.

Bemerkung:

Buchrücken allenfalls sehr leicht berieben, wenige einzelne Seiten leicht fleckig. Sonst sehr gutes, frisches Exemplar des sehr seltenen Gedenkbandes.