Preis:
900.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
900.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Urban Zerfaß
Urban Zerfaß
Johann-Georg-Str. 25
10709 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
"Leipzig und Wien, Deuticke 1912. Gr.8°. VIII, 1 Blatt, 685 Seiten. Späterer Leineneinband mit Rückenbeschriftung. Unikat. Erstausgabe. Grinstein 26461. Der eingerissene und hinterlegte Vorsatz mit der handschriftlichen Widmung von Otto Rank: "Herrn und Frau Dr. Anton v. Freund in dankbarer Erinnerung an die unvergesslichen Steinbrücher Tage September 1918. Budapest 30. September 1918 Dr. Otto Rank". Zur Vorbereitung auf den Budapester Kongreß traf sich der engere Mitarbeiterkreis von Sigm. Freud auf dem Landsitz des ungarischen Förderers der Psychoanalyse Anton von Freund. Hier schrieb Freud auch das Vorwort zur fünften Auflage der "Traumdeutung". Aus seinem Privatvermögen sollte von Freund Freud kurze Zeit später einen recht bedeutenden Betrag zur Förderung der Psychoanalyse zu Verfügung stellen, den dieser nach reiflicher Überlegung - allerdings einem früheren Gedanken nachgebend - in die Gründung des Internationalen Psychoanalytischen Verlags investierte. Von Freund war sowohl Vertrauter als auch Patient von Freud, sein früher Tod infolge eines Krebsleidens bedeutete einen großen Verlust für die junge Wissenschaft. Otto Rank war als Sekretär und designierter Verlagsleiter dementsprechend in den Kreisen von von Freund eingeführt; eine Sammlung der auf dem Kongreß gehaltenen Vorträge zum Problem der Kriegsneurosen sollte zum ersten Buch des neuen Verlags werden. Gegentitel mit der gedruckten Widmung: "Meinem hochverehrten Lehrer Professor Dr. Sigmund Freud in Dankbarkeit gewidmet". Leider kein sehr schönes, an der Seite mit der Widmung auch lädiertes Exemplar. Der Textteil sehr sauber. Als Widmungsexemplar an einen frühen Förderer und Finanzier der organisierten Psychoanalyse eine große Seltenheit. "