Preis:
48.00 EUR zzgl. 14.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
62.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Weinek
Viola Weinek
Steingasse 14 und 16
5020 Salzburg
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
408 + 4 S. OPp., Abbildung
Bemerkung:
2. Aufl. - Exlibris a. V., TSchildchen a. Deckel fehlt, Ebd. berieben m. kl. Fehlstellen im Überzugspapier (R.), im Ganzen leichte Gbrsp. Gutes Expl. - Groddeck, (1866 - 1934), stammte aus einer Danziger Patrizierfamilie. Groddeck wurde nach dem Medizinstudium (Promotion 1889 in Berlin) Mitarbeiter des Leibarztes Bismarcks, bevor er 1900 in Baden-Baden das Sanatorium "Marienhöhe" eröffnete, das er bis zu seinem Tod leitete. Als Romancier und psychoanalytischer Essayist beeinflußte Groddeck u.a. Sigmund Freud, Erich Fromm sowie Sándor Ferenczi und wurde international rezipiert. Er schrieb den Entwicklungsroman "Ein Kind der Erde" (1905) und den grotesken psychoanalytischen Roman "Der Seelensucher" (1921) - sic! -. Die Wirkung seines Werkes wurde in Deutschland durch den Nationalsozialismus unterbrochen, seine Bücher wurden verbrannt. Zentrale Werke wie Der Mensch als Symbol (1933) und Das Buch vom Es. Psychoanalytische Briefe an eine Freundin (1923) wurden in der Bundesrepublik Deutschland seit den sechziger Jahren wiederaufgelegt und erfuhren zunehmende Beachtung. Groddeck gilt auch als einer der Gründerväter der psychosomatischen Medizin. (DBE) - Hier die zweite Auflage des "Seelensucher"s.