Beschreibung:

Worinn Die glückliche Vertilgung der Abgötterey, Einführung/ Fortpflantzung/ Verfolgung/ Und letztens gäntzliche Verbannung Des Heiligen Römisch Catholischen Glaubens In disem grossen Reich nach denen besten Urkunden erzehlet, wird. Anjetzo aber auf viler Verlangen in die teutsche Sprach übersetzt worden.. Gr.-4°. 12 n.n. Bll. + 534 + Leerbl. + 559 + 1 S. OLd. der Zeit, mit zwei Orig. Schließen., Abbildung

Bemerkung:

DEA. Mit allen neun Tafeln. Cordier, BJ Sp. 401. Alt-Japan-Katalog 379. Hadamitzky - Kochs 697. De Backer - Sommervogel II, 1641.21. Streit V, 1610 u. VI, 1441. Fromm 6191. - Stockfleckig, Ebd. etw. berieben, T. m. Ausschnitt, dieser fachmännisch m. Japanpapier hinterlegt. R. alt mit Leder kaschiert, wahrscheinlich um ein einheitliches Erscheinungsbild einer Bibliothek zu gewährleisten. - Crasset (1618 - 1692),studierte Theologie und trat 1638 in den Jesuitenorden ein. Als Professor für Geisteswissenschaften und Philosophie, lehrte er in Paris. 1689 veröffentlichte er - neben anderen Werken - seine Schrift "Histoire de l'église du japon", welches in verschiedene Sprachen übersetzt wurde. Größenteils nahm es Bezug auf das Buch von Solier von 1627, an welches Crasset die Kirchengeschichte zwischen 1624 und 1658 anfügte und den Text dem Stil der Zeit anpasste. (Zitat) - Die Kupfertafeln von Joseph Anton Zimmermann zeigen Kostüme, Martyrien und den Kaiserpalast.