Beschreibung:

Beinhaltet: Ad 1, Heinrich Scherrer (Hg.): Kurzgefasste, volkstümliche Lauten- und Gitarre-Schule. Eine leichtverständliche Anleitung für den Selbstunterricht im Akkordieren, (auch ohne Notenkenntniß, also nach dem Gehör und nach dem rhythmischen Gefühl) auf der Laute und auf der Gitarre, mit Berücksichtigung der Baß-Gitarre (Schrammel-Gitarre) und Baß-Laute sowie der schwedischen Laute und der doppelchörigen Laute. - Hofmeister's-Schulen N° 1. (Leipzig, Hofmeister, 1911). Ad 2, Scala für Lauten mit 6,9 bis 12 Saiten. Verlagsnr. 433. Ad 3, Ferdinand Carulli: Guitarre-Schule. Neu bearbeitet und erweitert von Jos. Krempl. (Wien - Leipzig, Universal, o. J.) Ad 4, Alois Wanjek, So zupft man in Wien. Sammlung beliebter Operetten- und Wiener-Lieder zur Laute. Band 1. (Leipzig - Wien, Doblinger, um 1916). Ad 5, Alois Wanjek, So zupft man in Wien. Sammlung beliebter Operetten- und Wiener-Lieder zur Laute. Band III. (Leipzig - Wien, Doblinger, um 1916) Ad 6, Hannes Ruch: 15 Lieder im Volkston zur Laute. Gedichte von Hermann Löns. (Leipzig, Hofmeister, o. J.).. 69 + 1 + Zwischentitel + 28 + Zwischentitel + 77 + Zwischentitel + 23 + 1 + Ziwschentitel + 23 + 1 + Zwischentitel + 18 S. Priv. Hlwd. der Zeit, mit eingebundener OBrosch., Abbildung

Bemerkung:

Verlagsnr. 9322, 433, U.E. 276, D.5746, D.5748 und 9703. - Tlw. Papierbedingte Oxidation, kl. hds. Inhaltsverzeichnis a. V., tlw. knapp beschnitten u. m. alten Rerstaurierungen, Gbrsp. Überzugspapier m. Fehlstellen, dennoch gutes Expl. - Mit Liedern u.a. von Grünbaum und Benatzky, Bodanzky und O. Strauss, Franz Lehar, Victor Leon, Leo Stein, Edmund Eysler, Leo Fall, Oskar Nedbal, C. M. Ziehrer, H. Dostal, Bela Jenbach, Alexander Krakauer.