Beschreibung:

1884. 4. Jahrgang. Budapest, Kilian, 1884. Mit Abbildungen. VIII, 716 S. Pp.d.Zt. mit Marmorpapierbezug; Kanten u. Kapitale beschabt, Gelenke mit Beschädigungen.

Bemerkung:

G. Bauch. Dr. Jos. Henckel, der Hofprediger der Königin Maria von Ungarn. - W. Froede. Fundamentbauten im Sanctuarium des Kaschauer domes. - L. Hoffmann. Siebenbürgen in sächsischer Beleuchtung. - J. Hunfalvy. Die staatliche Selbstständigkeit Kroatiens. - W. Lipp. Die Metallbearbeitungskunst in Pannonien im Zeitalter der Völkerwanderung. - L. Neustadt. Die letzten Stunden des Königs Wladislaw II. von Böhmen und Ungarn. - F. Pulsky. Die Goldschmiedekunst in Ungarn. - M. Rosenfeld. Verschwundene Colonisten im ehemaligen Banat. - A. Szalady. Die ungar. Journalistik 1780-1880. - G. Téglàs. Bergbau-Denkmäler aus Dacien. - L. Thallósczy. Das Tagebuch der Gräfin Johann Keglevich. - H. Wlislocki. Zur Volkskunde der transsilvanischen Zigeuner u.a. - Tlw. etwas stockfleckig, Titel gestempelt.