Preis:
16.00 EUR zzgl. 2.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
18.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Heinzelmännchen
Karl Heinzelmann
Karl-Pfaff-Strasse 26/1
70597 Stuttgart
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard Gewicht / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 7 Werktage
Beschreibung:
179 Seiten. Originalbroschur. Gutes Exemplar. 21x15 cm
Bemerkung:
* Europäische Hochschulschriften. Publications Universitaires Européennes. European University Studies. Reihe XX Philosophie Band / Vol. 189. --- Nietzsches Denken stellt sich dem zentralen Problem, dass unsere Epoche die erste in der Menschheitsgeschichte ist, die auf die Frage, was die für alle verbindliche Wahrheit sei, keine Antwort mehr geben kann. Die Arbeit sucht zu klären, wie Nietzsche in seiner Kritik aller Erkenntnistheorie die von Descartes ausgehende «erkenntnistheoretische Skepsis» zuende denkt, und welche Möglichkeiten er sieht, den in dieser Konsequenz liegende Nihilismus durch eine Besinnung auf das eigene Selbst und die «grosse Vernunft» des Leibseins zu überwinden.