Beschreibung:

(Nur) Supplement-Bände 1 u. 2 in 2 Bänden. Leipzig, Weidmann, 1799-1801. XII, 530 S., 1 Bl.; XII, 551 S. Brauner Halblederband d. Zt. mit etwas Rückenvergoldung u. goldgeprägten, roten Rückenschildern, marmorierten Deckelbezügen u. Rotschnitt; Gelenke berieben, Kapitale u. Ecken beschabt.

Bemerkung:

Erste Ausgabe der beiden Ergänzungsbände zu Harless' bereits zehn Jahre zuvor erschienenem Werk "Brevior notitia litteraturae Romanae" mit einführenden biographischen u. bibliographischen Anmerkungen zur lateinischen Literatur. Harless (Kulmbach 1738 - Erlangen 1815) wurde 1765 Professor der Orientalistik und Beredsamkeit am Gymnasium in Coburg und lehrte von 1770 bis zu seinem Tod Poesie und Beredsamkeit in Erlangen, wo er 1776 das Philologische Seminar gründete. Neben zahlr. Editionen lateinischer und griechischer Klassiker verfasste er noch ca. 280 eigenständige Schriften. Eine spezielle Feindschaft scheint er sich mit dem ansonsten mit Kommentaren eher sparsam umgehenden Bibliographen Friedrich Adolf Ebert zugezogen zu haben, der Harless bzw. dessen Schriften in seinem "Allgemeinen biographischen Lexikon" geradezu "abwatscht": "... das Durcheinanderwerfen des gesammelten Stoffs und die Unsorge für lichtvolle logische u. technische Anordnung, endlich der nachlässige bisweilen an Unlatein grenzende Stil sind Mängel, welche allen diesen Werken gemein sind" (usw.). - Ein dritter von Klügling herausgegebener Supplement-Band erschien 1817. - Titel mit altem Stempel einer Schulbibliothek, Papier durchgängig leicht gebräunt.