Beschreibung:

Nationaltheater. Programmheft zur Premiere. Spielzeit 2002/2003. Mit einer Programmbeilage vom Montag, 24. Februar 2003 (Zubin Mehta. David Alden. Giedeon Davey. Beate Vollack. Max Keller. Nike Wagner. Udo Mehrpohl). Staatsintendant: Peter Jonas. Mit Notenbeispielen, vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie einer Zeittafel zum Ring 1848 -1876.. Gr.8°. 124 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.

Bemerkung:

- Sänger/Sängerinnen: Stig Andersen, Juha Uusitalo, Matti Salminen, Franz-Josef Kapellmann, Gabriele Schaut, Nancy Gustafson, Marjana Lipovsek, Catherine Wyn-Rogers, Jennifer Trost, Irmgard Vilsmaier, Margarita De Arellano, Ann-Katrin Naidu, Hannah Esther Minutillo, Johannes Benner, Beate Vollack. / Inhalt/Textbeiträge: Handlung. Nike Wagner: Für das Ende sorgt - Brünnhilde. Joseph Heller: Von entscheidender Bedeutung bie der Planung... aus: Endzeit. Jean-Christophe Valtat: Ein Mädchen tritt ein... aus: Ex. Joseph Heller: Das von Bob weggeworfene zusammengeknüllte grüne Papierchen... aus: Endzeit. Richard Wagner: Ausschnitte aus Briefen, 1854-1874. Egon Voss: Ein Spiel vom Ende, das aber die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben hat - zu Wagners Götterdämmerung. Joachim Kalka: "Den Ring? - von mir?". Uneindeutige Gründe, weshalb die Welt untergeht. Thomas Bernhard: Nach und nach müssen wir alles ablehnen... aus: Auslöschung. Ein Zerfall. Barbara Zuber: Die Welt geht unter - aber ganz bestimmt nicht heute. Inszenierungen des Untergangs im 20. Jahrhundert. Andrzej Zaniewski: Rattus norvegicus und Rattus rattus... aus: Die Ratte. Libretto. .. u.a.