Beschreibung:

Erster Theil (von 4). Aarau, Sauerländer, 1844. Kl.-8vo. 6 Bl., 310 S. Schlichter Pp.d.Zt. mit handgeschriebenen Rückenschildern.

Bemerkung:

WG 118. - Erste Ausgabe. Mit gedruckter Widmung "Sr. Excellenz Herrn Ignaz Freiherrn von Wessenberg und Ampringen, Generalvikar in Constanz". Enthält unter dem Titel "Pandora" philosophische u. sozialreformerische Gedanken über "Civilisation, Demoralisation und Todesstrafen" (Untertitel), aAußerdem die erste Hälfte der historischen Erzählung "Die Rose von Disentis". - Durchgehend etw. stockfleckig, Titel mit unschön ausgeschnittem Stempel.