Preis:
80.00 EUR zzgl. 14.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
94.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Weinek
Viola Weinek
Steingasse 14 und 16
5020 Salzburg
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
Gaben deutscher Schriftsteller gesammelt und herausgegeben von dem Comité der Tiedge-Stiftung zu Dresden. Erster Band.. 14 n.n. + 228 S. Orig. Samteinband., Einband
Bemerkung:
EA. MNE (Mehr nicht erschienen). Mit dem Frontispiz. - Ebd. berieben, Exlibris a. V., tlw. stockfleckig, etw. angestaubt, kl. hds. Nummerierung a. fl. Blatt, Gbrsp. - Der goldgeprägte Samteinband ist an den Kanten berieben. Die Vorsätze mit Moireeseide bezogen. - Mit Beiträgen von E. M. Arndt, L. Bechstein, Braun von Braunthal, A. Bube, E. v. Bülow, C. G. Carus, J. P. Eckermann, E. Feuchtersleben, Ferd. Freilingrath, Ida Gräfin Hahn-Hahn, Hofmann von Fallersleben, D. Gräfin Keyserling, G. Kleist, R. Köhler, F. Laun, A. v. Maltitz, J. Moses, K. G. Neumann, Friedr. Otte, von Peucker, L. Reichenbach, F. Rückert, G. Schwab, J. G. Seidl, F. Stark, L. Storch, Ida von Düringsfeld (Thekla), L. Tieck, J. N. Vogl, H. Tschokke u.a. - Tiedge, (1752 - 1841), Sohn eines Rektors, studierte seit 1770 in Halle Rechtswissenschaften, arbeitete nach 1777 als Übersetzer und Büroschreiber in Magdeburg und wurde 1781 Hauslehrer in Ellrich. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Erzieher und Gesellschafter an verschiedenen Orten ermöglichte ihm seine Seelenfreundin und Mäzenatin Elisa Charlotte Konstantia von der Recke ein Leben als Schriftsteller. T., dessen literarisches Vorbild Gleim war, schrieb Gedichte (Elegien und vermischte Gedichte, 2 Bde., 1803-07), Populärphilosophisches (Die Einsamkeit, o.J. [1792]) und Biographisches (Anna Charlotta Dorothea, letzte Herzogin von Curland, 1823). (DBE).