Beschreibung:

2 Bll., 692 S., mit einigen Textfig., Gr.-8°, Priv. Halbleinen d. Zt. mit Rückentext

Bemerkung:

Aus dem Inhalt: Robert Sigerus: Ludwig Tieck als Okkultist; Ludwig Deinhard: Der Kampf um Dr. Schrenck-Notzing`s "Materialisations-Phänomene"; Karl Heise: Ein paar Worte zum Dunkelhaar u. Braunauge der Germanen; Gustav Edler von Gaj: Ueber die supernormalen Phänomene der Levitation; M. Lorenz: Die okkulte Bedeutung der Edelsteine; Rudolf Mader: Karl du Prel in Beachtung u. Urteil von Nichtokkultisten; Dr. Grävell: Hâtha-Yoga u. Raja-Yoga. Yoga-Uebungen; Robert Blum: Ueber "Prophezeiungen" u. was davon zu halten ist; Peryt Shou [d.i. Albert Schultz]: Jesus als Arzt; Karl Wachtelborn: Die Perodizität im Völkerleben; F. Kallenberg: Das Gesetz des siderischen Pendels; Hans Freimark: Mediumistische Kunst; A. v. Ulrich: Okkultismus im Gebirge; Josef Peter: Träume; F. B. Naga: Kriegsvoraussagen auf astrologischer Grundlage. - Einband stellenweise beschabt; tls. leicht braunfleckig; einige Anstreichungen (nicht allzu viele, stellenweise aber intensiv), sonst ein gutes Expl.